Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Mai 2014

Tasty Donuts & Coffee in Winterthur

Vergangenen Donnerstag wurde in Winterthur die erste Filiale von "Tasty Donuts & Coffee" eröffnet. "Tasty Donuts" ist ein Franchise-Unternehmen aus Deutschland, welches seit April 2012 bereits 20 Filialen (davon 18 in Deutschland, eine in Österreich und nun auch die erste in der Schweiz)  hervorgebracht hat. Mehr zur Geschichte und dem Unternehmen selbst lest ihr auf der Homepage

Wir wurden via Facebook auf die Eröffnung von "Tasty Donuts & Coffee" in Winterthur aufmerksam und wollten die erste Möglichkeit, die sich uns bot, nutzen, um uns diesen Shop und natürlich die 30 verschiedenen Donut-Sorten anzusehen, weswegen wir am Samstag nach Winterthur fuhren. 

Wer  nicht direkt auf der Suche nach diesem Shop ist und weiss, dass er sich am Obertor 19 befindet, könnte leicht daran vorbei gehen, da er nicht besonders auffällig ist, erst recht nicht, wenn sich auch noch ein Stand (mit Spargeln?) vor dem Schaufenster platziert hat. Ist man jedoch einmal im Shop drin, wirkt alles genau so fröhlich, bunt, hell und trendy, wie man sich einen Donut-Shop eben vorstellt. 

Bei 30 verschiedenen, bunten, in der Auslage wunderbar übersichtlich ausgestellten Sorten, ist es schon ziemlich schwer, sich zu entscheiden... Da jede Sorte mit einem "Namensschild" versehen ist, hat man aber die Möglichkeit, sich direkt seine Lieblingsmischung aus zu suchen, ohne sich nur vom bunten Aussehen verführen zu lassen. ;)
Da wir aber sowieso beschlossen hatten, jede Sorte zu testen, war es für uns relativ einfach. Die freundlichen Mitarbeiter kamen unserem Wunsch sehr gerne nach und so konnten wir bald darauf mit drei süssen, bunten Donut-Schachteln den Shop verlassen. 















Meine Lieben, eins können wir euch sagen, 30 Donuts (selbst wenn es nur halbe sind), sind eine ganze Menge... ^^ Aber immerhin wissen wir jetzt, welche Sorten wir am liebsten  mögen. Leider fehlte aber genau die Sorte, auf welche wir uns am meisten gefreut hatten, nämlich "Apple & Cinnamon". Die musste wohl vergessen gegangen sein. Dafür haben wir aber ein paar andere Favorites gefunden: "Cake & Cream", "Cookies & Cream" und "Johnny B." gefolgt von "Vanille Krokant" und "Tasty Cream", "Karamell" und "Raspberry". -  Besonder lecker fanden wir die gefüllten Sorten. 
5x diese Menge hat jede von uns gegessen...^^

Unser Fazit: Wer einen "Tasty Donuts" in der Nähe hat, sollte dort unbedingt mal vorbei. Wir sind uns sicher, dass jeder seinen Lieblings-Donut finden wird. Wir werden den Shop in Winterthur auf jeden Fall noch öfters unsicher machen und auch noch die Cookies, Muffins, Sandwiches und Getränke testen  und sind uns sicher, dass sich schon bald eine grosse Fan-Gemeinde bilden wird. Wir gehören auf jeden Fall bereits dazu! 
Die 30 leckeren Sorten bei "Tasty Donuts"
Hier findet ihr "Tasty Donuts" in Winterthur. 

by Döid 

Sonntag, 20. April 2014

Candy colored Birthday

Heute ist mein Geburtstag! Ich liiiiiebe Geburtstage und ihn am Ostersonntag zu feiern ist einfach das Grösste überhaupt. Seht ihr diesen einmaligen Kuchen: Charlene hat ihn für mich gebacken. Ist er nicht perfekt?! Mein wunderschöner, Candy Colour Zitronen-Geburtstagskuchen. Ich liiiiiiebe die starken Farben und wie er mich frech angrinst. "Essen mit Gesicht" hat bei uns schon richtig Tradition.^^ Diese Zähnchen...Charlene ist so kreativ. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass er dazu auch unheimlich toll schmeckt...mmmh.
Das goldige, moppelige Pony dahinter ist eine Taschenlampe. Wenn man den Schweif runterdrückt erklingt eine märchenhafte Melodie und das Pony schnaubt dazu. Beim zweiten Drücker wiehert es. Ich bin absolut hingerissen. 









by Désirée Lynch

Mittwoch, 19. März 2014

Döid fastet 2014

Seit dem 10. März fasten wir wieder. Mittlerweile ist es einfach Tradition, dass wir uns die vierzig Tage bis Ostern Süssigkeiten verkneifen. Dieses Jahr wollte Désirée eigentlich so richtig entgiften und entschlacken nach Jacky Gehrings Body Reset Prinzip, aber dann brachte Charlene die 5 zu 2 Diät mit ins Spiel, die nicht nur zu sensationellem Gewichtsverlust führen, sondern sich auch noch äusserst positiv auf die Gesundheit und das Immunsystem auswirken soll. 

Das Prinzip ist schnell erklärt: an 5 Wochentagen darf man ausreichend essen, wir haben uns für die im Buch empfohlene Kalorienbilanz von ca. 2000 Kalorien entschieden. Glücklicherweise entspricht diese ziemlich genau unserer optimalen Grundbilanz. An zwei Tagen wird dann radikal gefastet. Wir können euch sagen, dass es gar nicht so einfach ist mit nur 500 Kalorien drei Mahlzeiten zusammenzustellen. Welche Fastentage man nimmt, ist frei, sie sollten einfach nicht direkt aufeinander folgen. Montag und Freitag passt uns recht gut und so gibt es bei uns an diesen Tagen entweder eins bis zwei Äpfel und/oder eine Banane zum Frühstück, zum Mittag-/Abendessen Spinat oder Boccoli mit 40 g Fischfilet. Nicht viel, aber es reicht. Um die 2000 Kcal an den anderen Tagen nicht zu überbieten, haben wir uns die My Fitnesspal App auf unsere Handys geladen, welche uns die Kalorien der Mahlzeiten schön sauber zusammenrechnet. 
Die erste Woche haben wir schon hinter uns und es sieht gewichtsmässig sehr vielversprechend aus. :-) Wir bleiben dran und freuen uns auf Ostern, denn am Ostersonntag feiert Desiree auch noch Geburtstag.^^ 

by Döid

Dienstag, 4. März 2014

Produktetest Cake Pop Maker

Da wir beide sehr gerne Backen, war es für uns natürlich ein Muss, auch Cake Pops auszuprobieren. Wer einen schnellen und besonders einfachen Weg sucht, diese süssen kleinen Kügelchen herzustellen, liegt mit diesem Cake Pop Maker von Radbag genau richtig.

An Cake Pops in allen Varianten kommt zur Zeit niemand vorbei. Auch bei Weltbild haben wir eine unglaubliche Auswahl an Büchern rund ums Thema Essen am Stil. Die kleinen Kugeln müssen nicht nur süss sein, die pikante, herzhafte Variante wird dann einfach Food Pops oder Party Pops genannt.



Wir wollten aber zuerst einmal die süssen Cake Pops ausprobieren, das Grundrezept wurde gleich mit dem Maker mitgeliefert. Da wir lieber freestyle backen, haben wir wir viel mehr Zucker als angegeben verwendet.^^    


Grundrezept für Cake Pops: 
150 g weiche Butter
150 g Zucker ( bei uns waren es mindestens 300 g)
1 Päckchen Vanille Zucker ( wir haben zwei genommen^^)
300 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
1 Teelöffel Backpulver
250 ml Milch



Dann ging es an's Eingemachte. Der Cake Pop Maker musste aufgeheizt werden. Sobald das Kontrolllämpchen ausging, fetteten wir die Förmchen ein wenig mit ein wenig Butter ein und wir konnten mit dem Einfüllen beginnen...oh nein. Natürlich hatten wir KEINE Spritzbeutel zur Hand und mussten uns einen solchen zusammenbasteln. Zack den Cake Pops-Teig in einen Plastikbeutel gefüllt und in die Spitze abgeschnitten und los ging's. Das Befüllen der kleinen Kuhlen war dann super einfach, unser Hilfsspritzbeutel machte seine Sache gut. 


Nach 3-4 Minuten war die erste Ladung schon fertig gebacken und liess sich ganz hervorragend aus den Formen heben. Mehr Mühe bereitete uns das aufspiessen auf die Pops-Stile. Die Mitte trafen wir so gut wie nie, deshalb hingen sie ein bisschen schief herum. 


Danach haben wir unsere Prototypen mit viel Schokoladencouverture und farbigen Streuseln verziert. Das nächste Mal werden wir ein bisschen mutiger sein und uns kreativ so richtig austoben. Geschmeckt haben unsere Cake Pops richtig gut, zuckersüss und luftig. Ausserdem sind diese Naschereien richtig lange haltbar, was sie zum perfekten Partydessert macht. 




by Döid

Montag, 10. September 2012

Mamas Geburtstagskuchen

Wir backen unheimlich gerne richtig schön bunte Kuchen mit fantasievollen Dekorationen und zu Mamas Geburtstag hatten wir uns wieder etwas ganz Spezielles einfallen lassen.
Sie wünschte sich einen Schokoladenkuchen und wir entschieden uns für ein grün-gelbes Froschteich-Design, da wir in der Konditorei super-süsse Marzipanfrösche gefunden hatten.
Na, wie findet ihr ihn? Sieht doch genial aus und geschmeckt hat er...mmmmmh...süss und schokoladig und saftig war er dank unserer geheimen Zutat: einem Apfel. ;-)
Der fertige Geburtstagskuchen... Wie immer bunt, bunt, bunt...^^

Die Zutaten: Kuchenmischung, Eier, butter, ein Apfel, Puderzucker, Lebensmittelfarbe und viel Deko...

Wie praktisch, diese Tabelle auf der Butter-Packung... ^^ Wir brauchen 125 g...

Unsere Geheimzutat für praktisch jeden Kuchen: Ein geriebener Apfel... Dadurch wird er saftig...
Und jetzt alles schön vermischen.. =)
Ziemlich vintage, unser Mixer...^^
Mmmmmmh... Und nun die Schüssel auskratzen... =)
Backe, backe Kuchen... =)

Ja, scheint gut geworden zu sein...

Wir lieben Zuckerguss, weil wir damit so herrlich bunte Kuchen zaubern können... =) Eine weisse Schicht ist bei Schokoladenkuchen unbedingt nötig, damit die Farbe später wirkt.

Das grösste überhaupt: Lebensmittelfarbe... =)
Ein bisschen verspielt muss es einfach sein... =)
We love to make  beautiful and colourful cakes with fanciful decorations and for Mama's birthday we have come up with something very special.
She desired a chocolate cake and we opted for a green-yellow frog pond-design because in a pastry shop we had found super cute marzipan frogs.
So, how do you like it? Doesn't it look amazing and it was so tasty...mmmmh...sweet and chocolatey, a really delicious moist cake thanks to our secret ingredient: an apple. ;-)

by Döid
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...