Ich habe lange überlegt, ob das eine gute Idee ist, meinen Kleiderschrank zu öffnen, da mich danach wohl alle für wahnsinnig halten werden ^^, aber da ich so oft die Frage gestellt kriege, wie viel Kleidung ich wohl besitze, dachte ich mir, dass es am besten ist, einen Post darüber zu machen.
Ja, ich habe viel Kleidung und extrem viel Schmuck. Dies liegt daran, dass ich meine Schätze gut behandle und nur hin und wieder etwas weg gebe, nämlich dann, wenn ich merke, dass ich es wirklich NIE trage.
Ich habe keine teure Markenkleidung, aber ich bin der Meinung, dass dies nicht ausschlaggebend ist. Klar gibt es Designer-Stücke, die mir gefallen, weil sie originell sind und speziell, aber auch ohne kann ich mich schön und meinem Stil entsprechend kleiden. An einem speziellen Menschen wirkt alles speziell, an einem gewöhnlichen alles gewöhnlich. Dies ist mein Motto.
Mein PAX-Kleiderschrank ist 3.50 m lang und 2.36 m hoch und von IKEA (ein Foto von aussen seht ihr in diesem Post) . Es war mir sehr wichtig, ihn mit verschiedenen Elementen meinen Bedürfnissen anpassen zu können.
Na, seid ihr jetzt geschockt? ;)
Posts mit dem Label Privat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Privat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 4. Februar 2015
Sonntag, 1. Februar 2015
Welcome to Charlenes room
Etwas vom Spannendsten bei einem Fashion- und Lifestyle-Blogger ist doch irgendwie der Kleiderschrank. Hier in der neuen Wohnung hatte ich nun endlich Platz zum meine Schätze mal etwas auszubreiten. Als ich meinen Schrankinhalt fotografierte, dachte ich mir, dass ich euch auch gleich noch mein ganzes Zimmer zeigen könnte, da ich es genau so eingerichtet habe, wie es mir gefällt. Bevor ich euch meinen Schrank zeige, kommt hier also zuerst einmal meine kleine Wohlfühl-Oase... <3 Die Möbel sind ziemlich alle von IKEA, falls nicht anders erwähnt.
Entspannen auf meinem Bettsofa. |
Mein grosser, schöner PAX-Kleiderschrank <3 |
Blick von der Zimmer tür aus. Der Haken am Gestell dient mir zum Aufhängen von Bademantel oder hier meinem aktuellen Mantel. |
Eines meiner Lieblings-Elemente im Zimmer. Eine orange Kugellampe auf einem Stück Baumrinde von Qualipet. |
Meine wunderschönen, beerenfarbenen Vorhänge von Bon Prix. Wenn die Sonne scheint, erstrahlt das ganze Zimmer in sanftem Rosa. |
Ein beerenfarbenes Fell von Manor auf dem Bettsofa sorgt für Kuschelstimmung. |
Dieser wunderschöne Chakra-Anhänger von Weltbild sorgt für Harmonie im Zimmer und für regenbogenfarbene Lichtreflexe auf meinem Schrank, wenn die Sonne scheint. Es ist magisch! <3 |
Ich wollte keine nackten Wände im Zimmer, ich wollte eine Tapete, die mich in eine andere Welt zaubert. Dies habe ich mit dieser Fototapete eines japanischen Gartens geschafft (Your Deco Shop). Wenn ich in meinem Zimmer bin, kann ich völlig entspannen. Dieses Design wird mir auch nie auf die Nerven gehen, das weiss ich. |
Um den Stil der Tapete beizubehalten, wählte ich eine Lampe in Holz-Design und verzierte sie nachträglich mit Deko-Steinen von Migros. Natürlich, aber weiblich... |
Noch einmal mein ganzes Zimmer mit dem wunderbaren neuen Parkettboden. |
Irgendein Buch liegt immer rum. Endlich ein Platz zum Entspannen und Lesen... |
Hinter dem Vorhang versteckt sich meine Schatztruhe. Darin ist unter anderem mein Tagebuch... |
Ja, das sieht nicht mehr so ganz entspannend aus, aber ich wollte schon immer eine Schuh- und Taschenwand. And here we go... :) |
Hier die Sandalen, Pumps und Ankleboots... |
Hier die Stiefel... Es wird langsam eng... |
Und hier meine vielen Taschen, die gar nicht ordentlich aussehen KÖNNEN... ^^ Aber eventuell werde ich sie mal noch nach Farben ordnen... ;) |
Samstag, 31. Januar 2015
Sunday fun for cavys
Jeden Sonntag dürfen unsere Meerschweinchen auf dem Flur frei rumlaufen. Wie bauen ihnen einen kleinen Parcour, um sie zu beschäftigen und heraus zu fordern und dann lassen wir sie spielen, fressen und Spass haben. Und wir machen Fotos, weil unsere Schweinchen so fotogen sind...^^ Ist doch so, oder?
Sonntag, 25. Januar 2015
Unser Meerschweinchen-Paradies
Endlich ist unser Meerschweinchenkäfig fertig:
Wir hatten ja den Grundstock bereits gekauft, nämlich die untere Plexiglas-Schale mit 150x80 Grundfläche und die grössere Plattform auf der rechten Seite. Selbst gebaut haben wir die linke kleinere Plattform, den Verbindungssteg, den kleinen Holzaufstieg auf die obere Ebene sowie die Plexiglas-Sicherheitsscheiben. Mit diversen Häuschen, Wurzeln, Baumrinde und der hübschen Holzwand, welche sich im Design des Aufstiegs wiederspiegelt, haben wir unseren fünf Schweinchen ein wahres Paradies geschaffen, welches zudem noch sicher ist und ihnen genug Möglichkeiten, sich zu verstecken, zu klettern, zu spielen und rumzulaufen, bietet.
Abonnieren
Posts (Atom)