Man kann sagen, was man möchte, aber es ist doch immer wieder etwas ganz Besonderes, wenn man in einer regionalen Zeitung oder einem regionalen Magazin als Blogger Erwähnung findet. So geschehen heute. Seit wir davon erfahren hatten, dass dieses Feature geplant war, hatten wir eine ungeheure Vorfreude. Ich meine, hallo? Die Schaffhauser Nachrichten ist fast in jedem Schaffhauser Haushalt zu finden und dann sein eigenes Gesicht in einer Beilage zu entdecken, ist schon was Tolles! Es ist ein bisschen wie, wenn man als Musiker ein kleines intimes Konzert vor einer Hand von Leute, die man schon länger kennt, gibt. Eigentlich sind die riesigen Konzertsäle beeindruckender, aber es bleibt alles anonym. Aber wenn du alle Gesichter sehen kannst, während du spielst, dann ist das was ganz anderes. Und genau so fühlt es sich an, wenn man regional erwähnt wird. Jeder kennt dich von früher und hat seine Meinung über dich, ob positiv oder negativ. Da ist man immer noch die kleine Dicke mit der Brille oder "Bagger" mit den krummen Zähnen. Oder dann die beiden Mädchen, die doch mal in der Kirche St. Konrad zu "Die Schöne und das Biest" getanzt haben. Oder die Streber, die doch nichts anderes als Lernen im Sinn hatten... Ja, genau, das alles sind wir bzw. waren wir (auch wenn einen diese Bilder immer etwas erhalten bleiben und einen prägen). Aber wir sind eben auch noch Blogger und Künstler und es ist schön, auch diese Seite zeigen zu können, genau denen, die eine vorgefertigte Meinung über dich haben.
Nochmals herzlichen Dank ans Schaffhauser Magazin für das schöne Feature.
Posts mit dem Label Désirée werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Désirée werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 20. September 2016
Dienstag, 30. August 2016
Disappeared and found alive... (rein blog-technisch)
![]() |
Foto: Markus Lamprecht |
Wenn man einen Blog betreibt, tut man dies in der Regel aus Leidenschaft, da man das, was man erschafft, gerne einer breiten Öffentlichkeit präsentieren möchte. Man ist sehr stolz darauf und möchte seine Freude teilen und geht davon aus, dass es anderen ebenso gefällt. Aber wie es eben mit Erwartungen so ist, werden diese oft nicht erfüllt. Im Gegenteil, es gibt Leute, die sogar die grösste Freude daran haben, einen öffentlich fertig zu machen. Wir hatten schon einige solcher Pappenheimer, die meist anonym ihre Hasstiraden von sich gaben. Dies tut weh, aber bei einem persönlichen Blog hat man ja zum Glück die Möglichkeit, Kommentare zu löschen oder gar nicht erst zu veröffentlichen.
Letzten Herbst hatten wir ein Interview mit Reda El Arbi, ein berühmt-berüchtigter Journalist und Blogger aus Zürich, für Swisscom Storys. Ehrlich gesagt, hatten wir davor etwas Angst, da seine scharfe Zunge nicht ohne ist. Es wurde dann aber ein wirklich toller Artikel mit schönem Foto und wir freuten uns sehr, da wir ja bisher eher regionale Bekanntheit besassen. Leider schien irgendwas einige andere Blogger provoziert zu haben, denn wir wurden auf einer Schweizer-Blog-Seite auf Facebook aufs heftigste zerrissen, so dass ich irgendwann gar nichts mehr lesen wollte. Kommentare wie, vom Design unserer Seite kriege man Augenkrebs, liessen uns die Hitze ins Gesicht steigen. Von einem Augenblick auf den anderen, sahen wir die Bloggerszene mit anderen Augen. Wie konnten "Kollegen", die selbst ihr Herzblut in ihren Blog stecken nur so unglaublich bösartig über das Werk eines anderen sprechen, öffentlich... Unser Blog war "vergewaltigt" worden und wir hatten die Freude verloren. Aber so sind die Menschen.
![]() |
Foto: Markus Lamprecht |
![]() |
Foto: Markus Lamprecht |
Allerdings hatten wir im vergangenen Jahr auch einige schöne Erlebnisse. Wildfremde sprachen uns auf der Strasse an, um uns zu sagen, dass sie gerne wieder von uns lesen würden, da sie unsere Outfit-Inspirationen vermissten... Und da wurde uns langsam wieder bewusst, warum wir das Bloggen einmal so liebten... Wir konnten Leute inspirieren und mit unserer Lebensfreude anstecken. Es geht nicht darum anderen Bloggern zu gefallen, sondern um zu zeigen, was man liebt und anderen damit Mut zu machen, zu sich selbst zu stehen. Bloggen braucht Courage, da man sich der breiten Öffentlichkeit auf einem Silbertablett präsentiert und einen Teil seiner Privatsphäre aufgibt, aber es kann auch unglaublich bereichernd sein. Wir schreiben schlussendlich nicht für diejenigen, die sich darüber lustig machen, sondern für diejenigen, die uns folgen und verstehen, worum es geht...
Dienstag, 21. Juli 2015
When sundown comes, she'll be gone
Im Sommer gibt es fast nichts Angenehmeres, als einen luftigen Playsuit aus feinem Stoff zu tragen. Und da sie gerade richtig gross in Mode sind, findet man sie auch gerade in sämtlichen Bekleidungsgeschäften. Ob unifarben oder wild gemustert, die Auswahl ist gerade riesengross. Wie haben uns bei diesem Outfit für einen zartem Trickotstoff mit Animalprint entschieden. Animalprint ist ja immer etwas schwierig zu kombinieren, da es einen "speziellen Ruf" hat. Es kommt aber immer extrem auf die anderen Stücke an, die dazu kombiniert werden. Wir haben uns absichtlich für Sneaker entschieden, um das Mustert etwas abzuschwächen.
Metallic Accessoires waren bis anhin ja eher dem Nachtleben vorbestimmt, wenn überhaupt. Ausgenommen davon war natürlich Schmuck. Diesen Sommer ist es absolut möglich, Metallic auch im Alltag zu tragen. Vor allem bei den Schuhen gibt es gerade eine stattliche Auswahl an Modellen. Bevorzugt werden natürlich Sandalen mit feinen Riemchen in Bronze oder Gold. Diese kupferfarbenen Sneaker brauchen schon etwas mehr Mut, aber dafür sind sie auch total zauberhaft.
Was diesen Sommer auch ganz plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht ist: Metallic Tattoos. Im Gegensatz zu den bunten Klebebildchen, wirken die metallischen richtig edel, besonders auch auf gebräunter Haut. Zu kaufen sind sie zur Zeit fast überall. Diese hier sind z.B. von Weltbild.
Samstag, 18. Juli 2015
Döid im Schaffhauser Fernsehen
Ja, wer hätte das gedacht :) Wir waren vergangenen Donnerstag tatsächlich im Studio des Schaffhauser Fernsehens, um ein Interview zum Thema "Modische Sommertrends 2015" zu geben...
Wie man dazu kommt? Ganz ehrlich, keine Ahnung :) letzte Woche erhielten wir völlig überraschend eine Anfrage und stimmten völlig spontan zu, was uns ein arbeitsames Wochenende bescherte, da wir unsere Sommertrends ja noch fotografieren mussten :)
Für Fotos zu posen ist schon eine komplett andere Geschichte, als vor einer Kamera zu sitzen und auf Fragen zu antworten, auf die man sich nicht vorbereiten konnte. Die Angst, sich dauern zu versprechen oder den Faden zu verlieren, war ziemlich gross, aber zu unsere Überraschung lief das ganze ziemlich flüssig und in Windeseile waren 15 Minuten um. Auch Vanesse Buff, Moderatorin beim Schaffhauser Fernsehen konnte nicht einen Bruchteil der vorbereiteten Fragen stellen... Ja, dies passiert halt, wenn man Modeverrückte über ihr Lieblingsthema sprechen lässt.
Wir sind auf jeden Fall sehr dankbar für diese Tolle Erfahrung!
Wie man dazu kommt? Ganz ehrlich, keine Ahnung :) letzte Woche erhielten wir völlig überraschend eine Anfrage und stimmten völlig spontan zu, was uns ein arbeitsames Wochenende bescherte, da wir unsere Sommertrends ja noch fotografieren mussten :)
Für Fotos zu posen ist schon eine komplett andere Geschichte, als vor einer Kamera zu sitzen und auf Fragen zu antworten, auf die man sich nicht vorbereiten konnte. Die Angst, sich dauern zu versprechen oder den Faden zu verlieren, war ziemlich gross, aber zu unsere Überraschung lief das ganze ziemlich flüssig und in Windeseile waren 15 Minuten um. Auch Vanesse Buff, Moderatorin beim Schaffhauser Fernsehen konnte nicht einen Bruchteil der vorbereiteten Fragen stellen... Ja, dies passiert halt, wenn man Modeverrückte über ihr Lieblingsthema sprechen lässt.
Wir sind auf jeden Fall sehr dankbar für diese Tolle Erfahrung!
![]() ![]() |
Sich zum ersten Mal verkabeln lassen... Saucool! :P |
Donnerstag, 21. August 2014
Ausflug zur Belalp
Am Montag machten wir einen Ausflug zur Belalp, Blatten bei Naters. Um nach Blatten zu gelangen, durften wir zuerst eine spannende Postauto-Fahrt geniessen. Diese Fahrt führte vorbei an unglaublich süssen, dunklen Chalets und wunderbarer Natur, wobei man sich bei jeder Kurve erneut fragen musste, wie ein Chauffeur diese Strecke bewältigen konnte, zumal die Strasse oft nicht sehr breit war. Aber ohne auch nur einen Augenblick wirklich daran gezweifelt zu haben, erreichten wir das Ziel dieser Fahrt, nämlich Blatten, von wo aus uns die Seilbahn auf ca. 2064 m.ü.M. brachte. Von hier aus machten wir dann eine kleine Wanderung Richtung Aletschbord.
Unterwegs machten wir natürlich wieder viele Fotos unter anderem auch wieder Makroaufnahmen, welche ich euch im nächsten Post zeigen werde. Hier erst einmal unsere Fun-Fotos :)
Charlene
Unterwegs machten wir natürlich wieder viele Fotos unter anderem auch wieder Makroaufnahmen, welche ich euch im nächsten Post zeigen werde. Hier erst einmal unsere Fun-Fotos :)
Charlene
Dienstag, 19. August 2014
1. Tag auf der Bettmeralp
Wie jedes Jahr sind wir auch diesen Sommer auf der Bettmeralp im Wallis in den Ferien. Seit Januar 2014 dürfen wir die Bettmeralp offiziell unseren Heimatort nennen, da unser ursprünglicher Heimatort Martisberg mit der Bettmeralp fusioniert hat und nun kein eigenständiges Dorf mehr ist. Und das passt uns ziemlich gut ^^
Dieses Jahr schleppe ich überall die Canon EOS 500D Spiegelreflexkamera samt längerem Objektiv mit. Ich bin zwar kein Fotograf, aber es macht schon Spass, da man den Unterschied zu den Fotos der Digicam schon gut sieht. Besonders Freude machen mir die "Paparazzi"-Fotos. Mit längerem Objektiv bewegt man sich vor der Kamera einfach viel natürlicher und man sieht auch schlanker aus... :P haha
Hier sind ein paar Fotos vom vergangenen Sonntag. Wir waren zuerst am Bettmerbach und dann am Bettmersee.
Charlene
Dieses Jahr schleppe ich überall die Canon EOS 500D Spiegelreflexkamera samt längerem Objektiv mit. Ich bin zwar kein Fotograf, aber es macht schon Spass, da man den Unterschied zu den Fotos der Digicam schon gut sieht. Besonders Freude machen mir die "Paparazzi"-Fotos. Mit längerem Objektiv bewegt man sich vor der Kamera einfach viel natürlicher und man sieht auch schlanker aus... :P haha
Hier sind ein paar Fotos vom vergangenen Sonntag. Wir waren zuerst am Bettmerbach und dann am Bettmersee.
Charlene
Abonnieren
Posts (Atom)